Eispickel — Standardeispickel Moderner Eispickel mit gebogenem … Deutsch Wikipedia
Eispickel — Eis: Das altgerm. Wort mhd., ahd. īs, niederl. ijs, engl. ice, schwed. is ist urverwandt mit awest. isu »eisig«, afghan. asai »Frost« u. ä. Wörtern anderer idg. Sprachen, ohne dass sich weitere Anknüpfungen finden. In der jungen Bed. »Speiseeis«… … Das Herkunftswörterbuch
Eispickel (Bar) — Ein Bar Eispickel in Meißelform Der Bar Eispickel ist Bestandteil einer Barausrüstung und wird verwendet, um große Eisbrocken zu zerteilen. In Meißelform werden damit Eiswürfel getrennt, die aus ihrer Form genommen und in größeren Tüten gelagert… … Deutsch Wikipedia
Eispickel — Eis|pi|ckel … Die deutsche Rechtschreibung
By fair means — Diese Liste der Kletterbegriffe enthält alphabetisch geordnet Begriffe aus allen Spielformen des Kletterns. Nicht darin enthalten sind die Namen von Routen, Bergen, Wänden und Klettergebieten sowie Unternehmen, die im Bergsportbereich tätig sind … Deutsch Wikipedia
Dummy Runner — Diese Liste der Kletterbegriffe enthält alphabetisch geordnet Begriffe aus allen Spielformen des Kletterns. Nicht darin enthalten sind die Namen von Routen, Bergen, Wänden und Klettergebieten sowie Unternehmen, die im Bergsportbereich tätig sind … Deutsch Wikipedia
Kletterglossar — Diese Liste der Kletterbegriffe enthält alphabetisch geordnet Begriffe aus allen Spielformen des Kletterns. Nicht darin enthalten sind die Namen von Routen, Bergen, Wänden und Klettergebieten sowie Unternehmen, die im Bergsportbereich tätig sind … Deutsch Wikipedia
Eispick — Ein Bar Eispickel in Meißelform Der Eispick oder Bar Eispickel ist Bestandteil einer Barausrüstung und wird verwendet, um große Eisbrocken zu zerteilen. In Meißelform werden damit Eiswürfel getrennt, die aus ihrer Form genommen und in größeren… … Deutsch Wikipedia
Leib Bronschtein — Leo Trotzki, ca. 1929 Trozki (russisch Троцкий, wiss. Transliteration Trockij, Pseudonym von Lew Dawidowitsch Bronstein / Лев Давидович Бронштейн / Lev Davidovič Bronštejn, jiddisch Leib Bra … Deutsch Wikipedia
Leib Bronstein — Leo Trotzki, ca. 1929 Trozki (russisch Троцкий, wiss. Transliteration Trockij, Pseudonym von Lew Dawidowitsch Bronstein / Лев Давидович Бронштейн / Lev Davidovič Bronštejn, jiddisch Leib Bra … Deutsch Wikipedia